BEITRÄGE

der Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See

Girls’ Day 2025 2DES

Girls' Day 2025 – Technik hautnah erleben Am 25. April 2025 nahmen die Mädchen der 2DS und 2ES am Girls' Day in Wien teil. An diesem Tag, auch ‚Wiener Töchtertag‘ genannt, können Mädchen einen [...]

Zertifizierung Personalverrechnung

19 Schülerinnen und Schüler der 3AK und der 3CK stellten sich der Herausforderung! Nach intensiver Vorbereitung in vielen Nachmittagskursen und viel zusätzlicher Lernzeit konnten sie im März die Früchte ihrer Arbeit ernten und die [...]

Ostermarkt

Am Freitag, dem 11. April 2025, verwandelte sich das zweite Obergeschoss unserer Schule in einen kleinen, aber feinen Ostermarkt. Die Klasse 2 DS hat mit viel Herzblut und Kreativität einen farbenfrohen Verkauf von selbstgemachten Köstlichkeiten [...]

SAP Zertifizierung

Heuer sind 27 Schülerinnen und Schüler aus den 3. HAS und 4. HAK zur Prüfung für die SAP-Zertifizierung angetreten und haben diese auch erfolgreich bestanden! Die Schülerinnen und Schüler mussten ihre Fertigkeiten in den [...]

MOS-Zertifizierungs-Prüfung in PowerPoint und Word

Gratulation zur bestandenen MOS-Zertifizierungs-Prüfung in PowerPoint und Word Unsere Schule ist ein MOS-Prüfungsstandort und bietet in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Enterprise Training Center (ETC) und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung MOS-Prüfungen an. [...]

Auf in die Hofburg!

Unsere Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der Wein Burgenland Die neu gegründete Übungsfirma Vinoro GmbH der Handelsakademie Neusiedl am See befasst sich seit September mit dem Handel von Weinen aus der Region. Aus [...]

Alles Fasching!

Am Faschingsdienstag wurde im Turnsaal gemeinsam gelacht und gefeiert! Zu Beginn des Programms präsentierten sich die Mitbewerber des Kostümwettbewerbs, wo dann alle Schülerinnen und Schüler abstimmen konnten. Darauf folgte ein lustiges Activity Spiel, das [...]

Betriebsbesichtigung Mareto GmbH 5ABCK

Unsere Exkursion zur Mareto GmbH, ein heimisches Unternehmen in Parndorf, war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge konnten einen Einblick in die dortige Kunststoffverarbeitung gewinnen und erfuhren viele Details zur [...]