EuropaQuiz 2021 – Schulsieger

2021-05-19T14:01:51+02:00

Dieses Schuljahr organisierte die Pädagogische Hochschule Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion bereits zum 25. Mal das EuropaQuiz, an dem Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland aus allen Schultypen ab der 8. Schulstufe teilnehmen konnten. An der AKWI Neusiedl am See gewannen Lucas Lange (Schultyp BHS) und Colleen Poller (Schultyp BMS) den Schulbewerb. Zum anschließenden Landesbewerb trafen sich alle [...]

EuropaQuiz 2021 – Schulsieger2021-05-19T14:01:51+02:00

Portrait eines Absolventen | MARKUS HUSZAR

2021-05-19T14:05:32+02:00

Ein Absolvent unserer Schule zeigte mit seinem neuen Musikstück „Body on my Body“, dass er auf dem Weg zur Spitze ist. Markus Huszar, der unter dem Künstlernamen Minerro elektronische Musik produziert, beschäftigte sich schon während seiner Schulzeit mit dieser künstlerischen technischen Musikart. Er „spielt“ mit seinen Klängen, ist lässig und locker und hat das wirtschaftliche Know-how, sich im Musikmarketing [...]

Portrait eines Absolventen | MARKUS HUSZAR2021-05-19T14:05:32+02:00

Herzlich willkommen zum digi.check HAK-Bewerb!

2021-06-23T13:53:02+02:00

DER WETTBEWERB. Die Besonderheit des digi.check hak besteht darin, dass dieser eine Lernstandserhebung zur Messung digitaler Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen Österreichs und zugleich ein Wettbewerb ist. Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge stellten sich dieser Herausforderung und nutzten die Möglichkeit, ihre digitalen Kompetenzen in den Unterrichtsgegenständen „Wirtschaftsinformatik“ sowie „Office Management und angewandte Informatik“ unter Beweis zu stellen. [...]

Herzlich willkommen zum digi.check HAK-Bewerb!2021-06-23T13:53:02+02:00

Erste Hilfe wird DIGITAL

2021-05-04T10:54:43+02:00

Ich möchte euch auf die Möglichkeit hinweisen, dass der Erste-Hilfe-Grundkurs (16 h) aktuell mit 8 h E-Learning-Anteil absolviert werden kann. Das neue Kursformat soll ein moderneres zusätzliches Angebot für Schülerinnen und Schüler ab dem 2. Jahrgang darstellen und die Präsenzzeit aufgrund der aktuellen Situation verkürzen. Nach einer Registrierung mit eurer E-Mail Adresse und Einschreibschlüssel kann das E-Learning absolviert werden. [...]

Erste Hilfe wird DIGITAL2021-05-04T10:54:43+02:00

„Wir haben die passende Jacke für DICH!“

2021-06-28T09:00:16+02:00

Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für dich“ startet das Österreichische Rote Kreuz mit Mai 2021 eine österreichweite Reminder-Kampagne zur Gewinnung freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hauptzielgruppe sind 17- bis 25-Jährige, die sich für eine Mitarbeit im Rettungsdienst interessieren – aber natürlich sind auch in allen anderen Leistungsbereichen, in denen Freiwillige aktiv sind, neue Helferinnen und Helfer willkommen. [...]

„Wir haben die passende Jacke für DICH!“2021-06-28T09:00:16+02:00

CITIZEN-SCIENCE-Kreativwettbewerb

2021-04-21T15:31:02+02:00

Beyza Kizilirmak aus der 3 AK nahm beim Citizen-Science-Kreativwettbewerb teil und konnte ihre Phantasie freien Lauf lassen. Gesucht wurden Avatare - Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Forschende - die eine Citizen-Science-Broschüre grafisch zum Leben erwecken sollen. Beyza skizzierte 3 Avatare auf ihrem Grafiktablett und überzeugte die Jury mit dem Bild „Schülerin“. In der Citizen-Science-Broschüre werden die Informationen für Forschende, [...]

CITIZEN-SCIENCE-Kreativwettbewerb2021-04-21T15:31:02+02:00

SAP | Zertifizierung 2020/21

2021-06-23T13:54:27+02:00

SAP- Zertifizierung 2020/21 – eine Herausforderung in einer herausfordernden Zeit! Trotz der gegebenen schwierigen Umstände war es 14 Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgänge wichtig, ihre Ausbildung durch das schulunabhängige SAP–Zertifikat zu ergänzen. Im geblockten Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler betriebswirtschaftliche Prozesse mit dem SAP-System abgebildet und so die Funktionalität und den Umgang mit dem System geübt und [...]

SAP | Zertifizierung 2020/212021-06-23T13:54:27+02:00

„MoneyMatters“ | Finanzwissen

2021-03-24T15:28:53+02:00

„MoneyMatters“ Finanzbildung für Jugendliche der Akademie der Wirtschaft Neusiedl am See. Mit Themen wie "Technologie und Finanzen", "Cyber-Sicherheit" und „Internetbanking“ beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler der 3A-Klasse abseits vom Lehrplan in mehreren Modulen. Dabei liegt der Fokus auf dem Erwerb von fundiertem Finanz-Know-How und verantwortungsvollem Umgang mit Geld. Dies ist ein Pilotprojekt auf Initiative der Bildungsdirektion Burgenland und [...]

„MoneyMatters“ | Finanzwissen2021-03-24T15:28:53+02:00

Finanzbildung | ONLINE-Workshop

2021-06-28T09:00:47+02:00

Das österreichische Wirtschaftsmuseum veranstaltet unter „normalen“ Schulbedingungen immer eine INFO-Ausstellung an unserer Schule. Auch heuer konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3BK, 3CK, 4AK, 4CK mit ihren BW-Lehrerinnen trotz Corona an einem Vortrag samt Workshop via MS-Teams teilnehmen. Der Schwerpunkt lag dabei beim Thema Finanzen, Kryptowährung und Kapitalveranlagung. Die Teams-Konferenz fand unter der Leitung von Herrn David Liedl [...]

Finanzbildung | ONLINE-Workshop2021-06-28T09:00:47+02:00

Wir brauchen eine saubere Umwelt!

2021-03-24T15:38:28+02:00

Unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln waren wir auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs und unterstützten die Stadtgemeinde bei der Flurreinigung 2021 „Neusiedl am See putzt sich raus“. Dafür wurden Abfallsäcke und Handschuhe gratis zur Verfügung gestellt. Leider mussten wir feststellen, dass immer noch viel zu viele Menschen ihren Abfall am Wegesrand und auf Feldern achtlos wegschmeißen. Gefunden wurden vor [...]

Wir brauchen eine saubere Umwelt!2021-03-24T15:38:28+02:00
Nach oben